Hier finden Sie die aktuellen Essenszeiten Ihrer Kinder nach Zeiten geordnet:
(zum Vergrößern bitte Bild anklicken)
0. Stunde | 07.30 bis 08.15 |
Einlass Schule | 8.10 Uhr |
1. Stunde | 08.20 bis 09.05 |
2. Stunde | 09.10 bis 09.55 |
Hofpause | 09.55 bis 10.15 |
3. Stunde | 10.15 bis 11.00 |
4. Stunde | 11.05 bis 11.50 |
Hofpause | 11.50 bis 12.15 |
5. Stunde | 12.15 bis 13.00 |
6. Stunde | 13.05 bis 13.50 |
7. Stunde | 14.00 bis 14.45 |
8. Stunde | 14.45 bis 15.30 |
Die Rhythmisierung bezogen auf die Schulanfangsphase wird von den Lehrerinnen/ Lehrern und Erzieherinnen/ Erziehern über den gesamten Schultag organisiert. Neben verbindlichen Unterrichtsstunden gibt es Übergangszeiten und Freizeitangebote. Dabei kommt es darauf an, dass die Kinder individuell nach eigenem Tempo lernen können.
Die drei Blöcke des Stundenplans:
Durch das 2011 verabschiedete Bildungspaket können alle Kinder eine erweiterte Lernförderung (ELF) erhalten.
Dazu kommen zwei Mal die Woche Lehrkräfte am Nachmittag zu uns in die Schule, um mit den angemeldeten Kindern, Schwächen, insbesondere in Deutsch und Mathematik zu minimieren. Das führte in diesem Halbjahr zu Lernerfolgen bei den teilnehmenden Kindern. Dabei geht es aber nicht nur um die Erfolge, lernen soll Freude bereiten und das wissen die Kinder. Darum kommen sie auch gern am Nachmittag und lernen neben dem Unterricht noch 90 Minuten zusätzlich.
Kostenfrei teilnehmen können Kinder mit Berlinpass. Aber auch für Selbstzahler ist dieses Angebot offen.
Die Schulburg des NUSZ organisiert die Lernförderung. Sie benötigen den Berlinpass und die Zustimmung der Lehrkraft oder Sie sind Selbstzahler und stellen über die Lehrkraft einen Antrag
Die Gruppen werden auf sechs Schüler begrenzt, damit jeder Einzelne gefördert werden kann.
Hier können Sie den Antrag herunterladen: