Archiv der Kategorie: schule-förderverein

Projekt „Erzählen in der Schule“

Projekt „Erzählen in der Schule“

Sprache als Schlüssel der Welt. Kinder erzählen sich im Tandem gegenseitig gehörte Märchen nach.

Sie entfalten ihr sprachliches Potential durch Verknüpfung von poetischer Sprache, gestischem und mimischen Ausdruck.

Dadurch wird ihr Selbstbewusstsein sowie das Konzentrationsvermögen gestärkt. Zudem werden Phantaise, Kreativität und Neugier auf fremde Kulturen, auf vergangene Welten günstig beeinflusst.

Neugierde auf andere Länder und deren Sprachen werden dadurch gezielt gefördert.
Das Projekt „Erzählen in der Schule“ ist ein einzigartiges künstlerisches Format zur Vermittlung der deutschen Sprache.

Das freie Erzählen als kleinste Theaterform ist das Herzstück des Projekts.
Es führt zu nachhaltigen Erfolgen in der Sprachbeherrschung von Kindern, insbesondere nichtdeutscher Herkunftssprache.

Voraussetzung für den Erfolg ist die kontinuierliche Begegnung mit der mündlichen Erzählkunst.

Zielgruppen sind Kinder mit unterschiedlichen Sprachniveaus.

Mitgenommen werden die Kinder in diese wunderbare Welt von Katja Lawrenz – Schauspielerin, Märchenerzählerin.

Unser Engagement wurde unterstützt vom Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) sowie von der Spendenorganisation Stiftung Bildung als Programmträgerin von „Menschen stärken Menschen – Chancenpatenschaften“ – gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).“

 


Wir finanzieren Wasserspender und ein Teil des Klettergerüstes

Wasserspender

Im Dezember 2012 haben wir die Eltern aufgerufen für einen Wasserspender zu spenden. Kein Kind kann soviel Flüssigkeit zur Schule transportieren, wie es den Tag über trinken müsste. Um wieviel einfacher wäre es, wenn die Kinder gar keine Getränkeflaschen mehr schleppen müssten? Der Wasserspender hält gesprudeltes und ungesprudeltes Wasser bereit, sowie Gekühltes und Ungekühltes.

Über eine Projektausschreibung zum Thema „Ernährung“ haben wir über die Sparkassenstiftung 1.000,00€ erhalten, was den Kauf des Wasserspenders ermöglicht hat, da die finanzielle Lücke damit geschlossen werden konnte. Im Juli 2013 wurde er dann geliefert. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten und einem Austausch des Gerätes, funktioniert der Wasserspender jetzt einwandfrei. Der Servicevertrag wurde von uns übernommen.

Seit Sommer  2013 sprudelt dank der yumme-Stiftung auch in der „Wolke 7“ frisches Wasser für die Kinder.  Ein dritter Wasserspender steht im Foyer.

Klettergerüst

Nachdem das alte Klettergerüst wegen mangelnder Sicherheit abgebaut wurde, stand die Schule pötzlich ohne ihr Haupt-Spielgerät da. Eine Vielzahl von Eltern schrieb eine Vielzahl von Mails und Briefen um unsere Dringlichkeit zu untermauern.
Der Förderverein bot dem Bezirksamt eine Gegenfinanzierung an, wenn das Klettergerüst umgehend in Auftrag gegeben würde. Dieses nahm das Angebot dankend an und somit steht ein Klettergerüst in adäquater Größe nun in der Mitte unseres Schulhofes und wurde 2017 zum großen Trödelfest eingeweiht.
Die Freude bei den Kindern war ausgesprochen groß, mussten sie doch so einige Zeit aufs Klettern verzichten.