Liebe Eltern der Schulanfänger*innen für das Schuljahr 2021/22,
Liebe Eltern der Schulanfänger*innen für das Schuljahr 2021/22,
vom 28. September bis zum 9. Oktober 2020 müssen alle Kinder, die vom 1. Oktober 2014 bis zum 30. September 2015 …
Eine Übersicht über die Schulstunden und Blöcke
1. Stunde
07.30 bis 08.15
Einlass Schule
8.10 Uhr
2. Stunde
08.20 bis 09.05
3. Stunde
09.10 bis 09.55
Hofpause
09.55 bis 10.15
4. Stunde
10.15 bis 11.00
45 Stunde
11.05 bis 11.50
Hofpause
11.50 bis 12.20
6. Stunde
12.20 bis 13.05
7. Stunde
13.10 bis 13.55
8. Stunde
14.00 …
Hier finden Sie die Fortschreibung des Schulprogramms für das neue Schuljahr.
Darin enthalten sind die Schwerpunkte der Schulentwicklung und der Bericht zum letzten Schuljahr.
in der Schulanfangsphase (SAPh)
Die Rhythmisierung bezogen auf die Schulanfangsphase wird von den Lehrerinnen/ Lehrern und Erzieherinnen/ Erziehern über den gesamten Schultag organisiert. Neben verbindlichen Unterrichtsstunden gibt es Übergangszeiten und Freizeitangebote. Dabei kommt es darauf an, …
Durch das 2011 verabschiedete Bildungspaket können alle Kinder eine erweiterte Lernförderung (ELF) erhalten.
Dazu kommen zwei Mal die Woche Lehrkräfte am Nachmittag zu uns in die Schule, um mit den angemeldeten Kindern, Schwächen, insbesondere in Deutsch …
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Schulregeln
Alle Schülerinnen und Schüler haben das Recht, ungestört zu lernen!
Alle Lehrerinnen und Lehrer haben das Recht, ungestört zu unterrichten!
Alle Schülerinnen und Schüler haben das Recht, fair …
Hier finden Sie die Fortschreibung des Schulprogramms für das neue Schuljahr.
Darin enthalten sind die Schwerpunkte der Schulentwicklung und der Bericht zum letzten Schuljahr.
Die Komplexität der Gesamtaufgabe verlangt eine Vielzahl an kooperativen Beziehungen, Teamgeist und Vernetzung. Im Folgenden geben wir eine Übersicht dieser Bestrebungen.